Algorithmische Miniaturen

Für die Kölner Philharmonie habe ich anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums einen Algorithmus entwickelt, der Jubiläumszuschriften mit Erinnerungen und Anekdoten von Besucherinnen und Besuchern in klingende, einzigartige Klavierminiaturen transformiert hat – eine kleine Auswahl dieser kurzen Stücke kam im September 2021 durch den Pianisten Kit Armstrong zur Uraufführung.

Algorithmische Miniaturen
Zwei Dispositionen für Klavier
Kompositions- und Codingprojekt anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Kölner Philharmonie
2021

Uraufführung
am 29.09.2021 durch Kit Armstrong

Programmnotiz

Zahlreiche Zuschriften mit Erinnerungen und Anekdoten haben die Kölner Philharmonie anlässlich ihres 35-jährigen Jubiläums von Besucherinnen und Besuchern erreicht. Um dem angemessen zu begegnen, wurde ein Kompositionsprojekt initiiert: Eigens für diesen Anlass wurde ein Algorithmus entwickelt, der die Zuschriften in Klavierminiaturen zum Klingen bringt. Diese Miniaturen – stets auf einer Zuschrift basierend – sind eine Interpretation des jeweiligen Texts, der das klangliche Resultat des Algorithmus auf zahlreichen Ebenen individuell steuert und beeinflusst – die Miniaturen sind nicht reproduzierbar und versuchen auf diese Weise der Einzigartigkeit jeder einzelnen Zuschrift mit den künstlerisch-technischen Möglichkeiten des Heute Raum zu geben.

Algorithmische Miniaturen
Zwei Dispositionen für Klavier
Kompositions- und Codingprojekt anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Kölner Philharmonie
2021

Uraufführung am 29.09.2021 durch Kit Armstrong


Beitrag veröffentlicht

in

,

von