Kategorie: Texte
-
Beethovenfest Bonn 2023
Für das Beethovenfest Bonn habe ich zwei Einführungstexte zu spannenden Programmen geschrieben. Darunter in vielerlei Hinsicht aufschlussreiche Orchesterbearbeitungen, wie etwa die Pulcinella-Suite von Igor Strawinsky oder die Three Studies from Couperin von Thomas Adès. Foto: Timm Bursch
-
Debussys frühes Klavierwerk
Für die Januar-Ausgabe von Musik&Ästhetik durfte ich einen analytischen Text über die satztechnischen Strategien in Claude Debussys frühem Klavierwerk beisteuern.
-
Beethovenfest Bonn 2022
Für die diesjährige Ausgabe des Beethovenfests Bonn durfte ich unter anderem den Programmhefttext für das Eröffnungskonzert schreiben. Foto: Timm Bursch
-
Es-C-H-A-tologie revised
Mein Text über die »Entrée de l’Académie« aus Bernd Alois Zimmermanns »Musique pour les soupers du Roi Ubu« erscheint in Bälde im Textband zum Zimmermann-Symposium (hrsg. von Rainer Nonnenmann und Ralph Paland), das 2018 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln ausgerichtet wurde.
-
Fausto Romitelli
Die Musikhochschule Lübeck hat am 17. und 18. April 2021 das erste Symposion im deutschsprachigen Raum ausgerichtet, das sich ausschließlich mit dem Werk Fausto Romitellis beschäftigt hat. Für die Gesellschaft für Musiktheorie durfte ich den Veranstaltungsbericht verfassen.